Hypnose bei Angst vor Gänsen Enten Schwänen

Angst vor Gänsen, Enten, Schwänen

Die Anatidaephobie wird auch als Ocaphobie bezeichnet und gehört zu den spezifischen Phobien. Sie bezeichnet die krankhaft übersteigerte Angst vor Enten, Gänsen und / oder vor Schwänen.

 

Anatidaephobie / Ocaphobie

Die Betroffenen haben nicht nur die Sorge, von der Ente oder der Gans beobachtet zu werden. Das Gerücht kursiert im Internet fröhlich umher. Nein! Sie haben wirklich ein panisches Gefühl, wenn sie mit einem Wasservogel konfrontiert werden oder nur daran denken!

 

Angst vor Federvieh

Da auch bei dieser Phobie eine Hypnosetherapie in Verbindung mit Konfrontation und Verhaltenstherapie eine nachhaltige Lösung bietet, ist meine Praxis ideal.

Bei einer Tagessitzung werden wir verhaltenstherapeutische Schritte gehen und hypnotisch arbeiten. Die Praxis hat einen direkten Seezugang auf dem schon viele Enten und Schwäne darauf warten unterstützen zu dürfen. Somit dürfte dieses Komplettpaket nachhaltige Wirkung zeigen!

 

In Verbindung mit dieser Phobie steht oft auch die Calamophobie = die Angst vor Federn.

 
 

Die Angst vor Enten, Gänsen und Schwänen

Wortherkunft:
Anatidaephobie / Ocaphobie
lat.: „auca“ = Gans;
griech.: „phobos“ = Angst
ICD-10 = F40.2    Spezifische (isolierte) Phobien