Hypnose bei Angst vor Insektenstichen

Angst vor Insektenstichen / Acarophobie

Die Angst vor Insektenstichen wird auch als Acarophobie oder Akarophobie bezeichnet und gehört zu den spezifischen Phobien. Sie bezeichnet die krankhafte übersteigerte Angst vor stechenden Insekten oder denen, die stechen könnten.

 

Acarophobie / Akarophobie

Diese Phobie beschreibt aber auch die übersteigerte Angst vor der Infektion durch Insektenstiche (Bienen, Wespen, Mücken, Milben, etc).

Auch die Angst vor allem kleinen Getier, das stechen bzw. Juckreiz verursachen kann.

Ursächlich kann ein selbst erlebtes Ereignis zu Grunde liegen, oder Erzählungen von anderen Personen oder Medienberichte über Negativfolgen nach einem Insektenstich (z.B. bei allergischen Reaktionen).

Hierzu zählt auch die Angst vor Zecken (vor einem Zeckenbiss), die in den letzten Jahren durch Medienberichte verstärkt wurde.

Durch einen Zeckenbiss können einige Infektionskrankheiten auf den Menschen übertragen werden.

Die bekannteste bundesweit vorkommende Infektionskrankheit durch Zecken ist die Borreliose, eine Bakterieninfektion, die in erster Linie durch die Borrelia burgdorferi verursacht wird. 

Hauptsächlich im süddeutschen Raum vorkommende Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird durch FSME-Viren verursacht. Auch diese Infektionskrankheit wird durch einen Zeckenbiss übertragen.

 


 

Die Angst vor Insektenstichen

Wortherkunft:

Akarophobie / Acarophobie

griech.: akari = Milbe;

griech.: phobos = Angst

ICD-10 = F40.2   Spezifische (isolierte) Phobien

 


 

Siehe auch die

Angst vor Bienen = Apiphobie

Angst vor Wespen = Spheksophobie